Wir erreichen noch rechtzeitig die 11 Uhr Fähre. Die eta 1 1/2 stündige Fahrt ist ein tolles Erlebnis. Das große Fährschiff fährt zwischen vielen kleinen Inseln hindurch, auf denen tolle Häuser stehen.
![](http://farm7.static.flickr.com/6089/6048438224_529aabab1c_b.jpg)
Fast so wie die Schären vor Stockholm, aber einsamer und bergiger.
Vom Hafen geht es dann in einer fast zwanzig Kilometer langen Autoschlange im gemächlichen Tempo nach Victoria. Im Stadtzentrum angekommen, fühlt man sich wie in London. Alles ist "very british". Rund im den kleinen Hafen stehen viele beeindruckende Gebäude im viktorianischen Stil.
![](http://farm7.static.flickr.com/6207/6047885435_5c97501c7f_b.jpg)
Dazwischen gepflegte Holzhäuschen mit gepflegten Rosengärten. Wir verbringen lange Zeit am Hafenbecken und sehen den vielen Künstlern zu, die viele Souvenirs, vom handgeschnitzten kleinen Totempfahl bis hin zu Schmuckstücken anbieten. Um 15.00 gehen wir ins Gatsby Mansion Hotel direkt am Hafen zum "Afternoon Tea".
Anschließend sind wir sicher, dass wir kein Abendessen mehr brauchen. Der "Tee" hatte schon eher an ein Viergängemenü erinnert, bei dem wir das Dessert zum großen Teil nicht mehr geschafft haben. Es war ganz einfach zu viel - aber lecker!
Anschließend schauen wir uns noch das Stadtzentrum an. Victoria war ja ursprünglich ein Handelsposten der Hudson Bay Compyany und man findet noch einige historische Gebäude. Im Großen und Ganzen ist die Hauptstraße aber leider eine "Touristenmeile" mit einem Souvenirgeschäft nach dem anderen.
Um 19.30 Uhr soll es mit der Blackball Ferry nach Port Angeles - zurück in die USA - gehen. Da diese Fähre nur wenige Male am Tag fährt, hatte ich die Passage schon von Deutschland aus reserviert. Zum Glück - die Fähre ist nicht zu groß und bereits ab 15.00 Uhr kommen die ersten Fahrzeuge um sich einen Platz auf der Fähre zu sichern. Das Ausreiseprozedere nach den USA gestaltet sich allerdings ziemlich aufwändig. Wir müßen ab 18.00 Uhr beim Fahrzeug sein und werden zwei Mal kontrolliert, bis wir nach 1 1/2 Stunden endlich auf die Fähre fahren können
Die rund 90 Minuten lange Überfahrt ist wieder sehr schön. Die Sonne geht tiefrot am Horizont unter und in der Ferne können wir sogar Wale im Meer entdecken. Unser heutiges Ziel ist das Hotel "Red Lion" direkt am Hafen von Port Angeles. Morgen geht es dann in den Olympic National Parc (wer Twighlight gelesen hat, weiß mehr!).
—-- Artikel wurde auf meinem iPad erstellt
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen